Ein Stück Werkstatt.
DemNExT auch in Ihrem Garten?
RABe 4/12 NExT Nr. 25 für IIm/G
SteffenModelleisenbahnen RBS Über uns
Galerie
Für Sie und unsere Follower:
Irina Wüthrich 20.11.2016
SWISS MADE by
AEPRODUKTION
www.rbs.ch
+Aktuell+
Guten Abend liebe Modelleisenbahnfreunde
Guten Abend
Heute bin ich richtig erschrocken, als ich auf den Kalender geschaut habe: Schon bald
ist Dezember und die Adventszeit kann beginnen. Doch bis dahin habe ich Ihnen noch
Einiges zu erzählen. 350 Stunden und die Einzelteile sind immer noch stapelweise in
der kleinen Werkstatt verteilt. Seit Tagen werden diese in drei Stufen geschliffen und
grundiert. Diesen Vorgang wird für alle Teile mehrmals wiederholt.
Andere heikle Punkte, wie unter anderem der Mechanismus der Trittbretter und der
Türantriebe, werden genau auf die Machbarkeit geprüft. Das heisst: Ist es zum
Beispiel machbar, in ein Gehäuse mit nur sehr wenig Platz, einen Türantrieb zu
realisieren? Um dies zu überprüfen, müssen einzelne kleine Prototypen gebaut
werden, welche viel Zeit in Anspruch nehmen...
Mit den Faltbalgen gehen wir heute ebenfalls einen Schritt weiter. Wir bauen den zweiten gegenüberliegenden Rahmen ein. Das Vorgehen ist Ihnen bereits bekannt. Für den
NExT brauchen wir in der Länge zehn Falten. Ich habe bemerkt, dass es mit 15 Falten zu viel seitliche Spannung aufbaut und habe die Länge deshalb auf 10 Falten gekürzt.
Momentan wird in der Werkstatt der NExT mit dem Notwendigsten ausgerüstet. Denn die Probefahrt will gut vorbereitet sein. Der NExT muss selbständig, also aus eigener
Kraft, fahren können. Dazu braucht der NExT die zwei Getriebe und den Fahrdecoder. Diese werden eingebaut und angeschlossen. Das Anschliessen der Elektronik heisst auch,
dass die Teile der Dachkonstruktion eingebaut werden müssen. Genau, im NExT befinden sich die Steuerelemente im Dach. Nächstes Mal verrate ich Ihnen mehr dazu. Den
Termin für die Probefahrt werden wir Ihnen auch noch verraten.
Na dann wünsche ich Ihnen viel Spass beim Dekorieren und Basteln. Gute Nacht.
Wir beginnen beim zweiten Rahmen wiederum oben, danach die Seiten. Achten Sie auf die
Falten. Genaues Kontrollieren vor dem Kürzen zahlt sich aus...